Terminsuche
"Von Salon keine Spur": Der Juedische Frauenbund nach 1945
Beginn: 15:00
Veranstalter: Jüdische Gemeinde zu Berlin
Kategorien: Gesprächsreihe
Gespräch mit Ruth Galinski und Inge Marcus
Gespräch mit Ruth Galinski und Inge Marcus
Moderation: Judith Kessler, Redakteurin des „jüdischen berlin“
Ruth Galinski (geb. 1921) und Inge Marcus (geb. 1922) können auf ein jahrzentelanges Engagement fuer die jüdische Gemeinschaft zurückblicken. In der unmittelbaren Nachkriegszeit gründeten sie die jüdische Frauengruppe in Berlin, um Bedürftige Gemeindemitglieder zu unterstützen. Sie gehörten 1953 zu den Wiederbegründerinnen des Jüdischen Frauenbundes (JFB), der 1904 von Bertha Pappenheim ins Leben gerufen und 1938 von den Nazis aufgelöst worden war. Damals schlossen sich 18 Frauenvereine dem Bund an, darunter auch die Berliner Frauengruppe. Ruth Galinski gehoerte jahrelang dem Vorstand an, Inge Marcus, die perfekt Englisch spricht, nahm fuer den JFB an vielen Tagungen des International Council of Jewish Women teil. Als der Council im Mai 2012 auf seiner Tagung in Berlin seinen 100. Geburtstag beging, wurden beide als Ehrengaeste begrüsst.
Ort: Seniorenzentrum
Anmeldung: Fr. Wolff Tel. 030 32 69 59 11 bis 17. Januar
Veranstalter: Bet Debora e.V. - Frauenperspektiven im Judentum
Veranstaltungsort
Seniorenzentrum
Dernburgstrasse 36
14057 Berlin
Tel.: (030) 326 959 13
zur Detailseite