Terminsuche
VERANSTALTUNGEN ANLÄSSLICH DES 70. JAHRESTAGES DER „FABRIK-AKTION”
Beginn: 19:00
Veranstalter: Sonstige
Kategorien: Gedenkveranstaltung
Verschiedene Veranstaltungen
26.2.201 3, 1 9 Uhr
Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
Präsentation der Publikation „Gedenkort Rosenstraße 2–4” mit dem Autor Wolf Gruner
27.2.201 3, 1 9 Uhr
Gemeindehaus der Israelitischen Synagogen-Gemeinde (Adass Jisroel) zu Berlin
Diskussionsveranstaltung mit einem Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Wippermann, Freie Universität Berlin: „Zu wenige oder zu viele? Judenretter damals und heute”
28.2.201 3, 1 6 Uhr
Mahnmal Große Hamburger Straße
Stilles Gedenken, im Anschluss gemeinsamer Schweigemarsch zur Rosenstraße
28.2.201 3, 1 7 Uhr
Rosenstraße
Gedenkfeier anlässlich des 70. Jahrestages der „Fabrik-Aktion” und der Proteste in der Rosenstraße, im Anschluss: Generationengespräch mit Ruth Recknagel (Zeitzeugin), Katja Riemann (Schauspielerin, angefragt), Kathrin Pham (Schülerin aus Nordhausen),
Moderation: Thomas Heppener (Anne Frank Zentrum)
28.2.201 3, 1 8.30 Uhr
Instituto Cervantes, Rosenstraße 1 8
Filmvorführung: Rosenstraße (D/NL 2003, 1 35 Minuten), Regie: Margarethe von Trotta
1 .3.201 3, 1 4 bis 1 6 Uhr
Treffpunkt: Denkmal, Rosenstraße, Berlin-Mitte
70 Jahre Frauenprotest in der Rosenstraße: Eine Spurensuche zum Widerstand von Frauen in der NS-Zeit. Stadtrundgang mit Claudia v. Gélieu / Frauentouren
Beitrag: Spende, Informationen unter: Tel. 626 1 6 51 , www.frauentouren.de