Terminsuche
So wahr ich lebe
Beginn: 20:30
Veranstalter: Sonstige
Kategorien: Lesung
Claude Vigée Schriftsteller, Elsässer, Jude
Eine Erinnerung von Peter Moses-Krause
Claude Strauss, der Buschweiler geborene Dichter elsässerdeutscher und französischer Sprache, nahm im jüdischen Widerstand den Namen Vigée an: "vie j'ai" – in Anlehnung an Jesaias 49, 18: "so wahr ich lebe". In der Biographie des jungen Elsässers ging der Kampf in der Resistance Hand in Hand mit der Zuwendung zu der in seiner Familie fast schon vergessenen Religion. Später hat Vigée seine alemannische Muttersprache als sein "erstes Hebräisch" bezeichnet und sich selber als Jude und Elsässer, und das heißt für ihn: "doppelt Elsässer und doppelt Jude". Seine Kindheit und sein Leben beschrieb er in zwei meisterlich erzählten Büchern: auf poetische Weise in "Un panier de houblon" (1995), deutsch "Bischweiler oder der große Lebold" (1998) – und mehr historisch-berichtend in "La lune d'Hiver" (1970), deutsch "Wintermond" (2004). Seit 1960 lehrt er an der Hebräischen Universität Jerusalem Vergleichende Literaturwissenschaft und schreibt, wie Kenner sagen, die großartigsten Versepen in alemannischer Sprache seit Johann Peter Hebel.: "Schwàrzi sengessle (Brennesseln) flackere ém wénd" (1984) und "Wénderôwefir" (Winterofenfeuer, 1988).
Peter Moses-Krause stellt den großen elsässischen Dichter vor.
Ort: Buchhändlerkeller, Carmerstr. 1, 10623 Berlin-Charlottenburg
Kosten: 5,- € / erm. 3,- €
Veranstalter: Autorenbuchhandlung, Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Landesverband Berlin-Brandenburg