Terminsuche
's Brent! Faschismus, Widerstand und Gedenkpolitik in Litauen und Deutschland
Beginn: 18:30
Veranstalter: Sonstige
Kategorien: Vortrag
Fania Brantsokovskaya, Christoph Dieckmann: "Holocaust und Widerstand"
Der Massenmord an litauischen Jüdinnen und Juden war von den Deutschen Behörden systematisch geplant worden, der Vollzug blieb größtenteils einheimischen Kollborateuren überlassen, die das Zerrbild vom "jüdischen Bolschiwismus" teilten.
Auf Hilfe im Land selbst konnte die jüdische Bevölkerung weniger als in anderen betroffenen Ländern hoffen. Im Wilnaer Ghetto wurde das kulturelle und physische Überleben versucht. Die Fereinikte Partisaner Organisatzije schmuggelte Lebensmittel und Waffen, musste dann aber vor der Liquidation des Ghettos in die Wälder fliehen, um von dort den Kampf gemeinsam mit anderen Patisanenverbänden gegen die Deutschen weiter zu führen.
Christoph Dieckmann schildert die Vorgeschichte des Holocaust, dessen weitere Etappen und stellt die Rolle der Besatzer wie der litauischen Kollaborateure vor.
Fania Brantsovskaya berichtet vom Leben im Ghetto, von ihrer Zeit bei den Partisanen und über ihre heutige Arbeit.
Ort: Denkmal für die ermordeten Juden Europas - Ort der Information
Information: www.bildungswerk-friedensarbeit.org
Veranstalter: Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Bildungswerk für Friedensarbeit e.V
Veranstaltungsort
Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Cora-Berliner-Str. 1
10117 Berlin