Terminsuche
Open-air-Gedenkveranstaltung
Beginn: 16:00
Veranstalter: Sonstige
Kategorien: Gedenkveranstaltung
am Berliner Kinderdenkmal
zum 73. Jahrestages des letzten Kindertransports nach England 1939 und dem Beginn des II. Weltkrieges am 01.09.1939
Der Verein Berliner Kinderdenkmal möchte gemeinsam mit Berlinern und Gästen der Hauptstadt der bedeutendsten Rettungsaktion zwischen 1938 - 1939, meist jüdischer Kinder, nach England, in die Niederlande, den USA, nach Schweden und in die Schweiz, gedenken. Die überwiegende Anzahl, 10 000 Kinder, nahm Großbritannien auf. Sie gingen allein auf die Reise in ein unbekanntes Land.
Diese Rettungsaktion endete nach neun Monaten mit dem Beginn des II. Weltkrieges. Nur wenige sahen ihre Familien nach dem Holocaust wieder.
In Anwesenheit der Zeitzeugen der Kindertransporte, Vertretern der Politik, der Botschaften, und einer Delegation der Berliner Polizei wird Vizepräsidentin des deutschen Bundestages Petra Pau die Eröffnungsrede halten.
Rezitation des Poems „Die weite Reise“ von G. Kahlau
· durch die Berliner Schauspielerin Deborah Kaufmann ,
· den Gesandten der Botschaft des Vereinigten Königreiches Großbritanniens und Nordirlands, Mister Andrew Noble,
· und den Gesandten des Königreiches der Niederlande, Herr Frank Mollen.
Musik der 30iger Jahre vom Grammophon aus der Sammlung von Michael Halfmann
Ort: Berliner Kinderdenkmal Georgen- / Friedrichstrasse Berlin, S-u. U-Bahnhof Friedrichstrasse
Veranstalter: Berliner Kinderdenkmal e.V.