Terminsuche
Künstliche Befruchtung in der rabbinischen Diskussion
Beginn: 19:00
Veranstalter: Sonstige
Kategorien: Veranstaltungen
Workshop mit Ilana Altman-Doron (Berlin)
Der Workshop ermoeglicht eine Beschaeftigung mit ethischen und religioesen Aspekten von kuenstlichen Befruchtungspraktiken. Die verschiedenen orthodoxen, reformorientierten und konservativen rabbinischen Auslegungen dazu werden dargelegt. Die Problematiken der Kollision der juedisch-religioesen Traditionen mit den Anforderungen der modernen Medizin heute werden am Beispiel der kuenstlichen Befruchtung erlaeutert. Die Teilnehmerinnen erstellen anschliessend unter Anleitung der Dozentin eine Gruppenarbeit zu den rabbinischen Weltanschauungen. Leitende Fragen sind: Was sind die Grenzen von biotechnologischen Fortschritten? Welche Veraenderungs- und Wirkungsmacht haben Sie innerhalb einer Gesellschaft? Wie sehen Rabbiner verschiedene Inseminationsmoeglichkeiten und wie verstehen sie deren religioese Bedeutung fuer die Ehe, alleinerziehende und gleichgeschlechtliche Familienkonstellationen?
Ilana Altman Doron studierte Recht und Public Health in Israel und ist Spezialistin fuer juedisches Familienrecht und Medizinethik. Sie ist Doktorandin an der Universitaet Potsdam und schreibt ihre Dissertation zum Thema kuenstliche Befruchtung in der rabbinischen Diskussion. Ihre Promotion wird vom Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk gefoerdert.
Ort: Juedischer Familienclub Bambinim
Anmeldung: bis 26.11.12 unter bet.debora@gmail.com
Veranstalter: Juedischer Familienclub Bambinim
Veranstaltungsort
Bambinim Berlin/Jüdischer Familienclub für Babys, Kleinkinder und ihre Eltern
Brandenburgische Straße
10707 Berlin-Charlottenburg
Tel.: (0 30) 639 100 74
Ansprechpartner
Flora Hirshfeld