Terminsuche
Jüdische Ärzte in Schöneberg Topographie einer Vertreibung
Beginn: 14:00
Veranstalter: Sonstige
Kategorien: Ausstellung
Ausstellungseröffnung
Zur Eröffnung möchten wir Sie herzlich einladen. Diese Foyerausstellung macht die Lücken sichtbar, die die über 350 vertriebenen Ärzte im nachbarschaftlichen Miteinander Schönebergs und bei ihren Patienten hinterlassen haben.
BEGRÜSSUNG: Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler
GRUSSWORTE:
Schirmherr Philip D. Murphy, Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika
Staatssekretärin für Gesundheit, Emine Demirbüken-Wegner
GEDANKEN ZUR AUSSTELLUNG: Dr. Günther Jonitz, Präsident der Ärztekammer Berlin
EINFÜHRUNG: Dr. Ruth Jacob, Kuratorin
DANK UND ERÖFFNUNG:
Stadträtin Jutta Kaddatz, Leiterin Abteilung Bildung, Kultur und Sport
Dr. Hermann Simon, Direktor Stiftung Neue Synagoge Berlin — Centrum Judaicum
Durch die Veranstaltung führt Projektleiterin Dr. Ruth Federspiel (frag doch! e.V.)
EMPFANG
Ort: Rathaus Schöneberg, Goldener Saal, I. Etage
Anmeldung: tel. 030 90 27728 38, projekt@wirwarennachbarn.de.
Veranstalter: Projekt „Wir waren Nachbarn", frag doch! e.V. in Kooperation mit dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, Abteilung Bildung, Kultur und Sport