Terminsuche
Jahrestag des Aufstands im Warschauer Ghetto
Beginn: 20:00
Veranstalter: Kooperationspartner
Kategorien: Gedenkveranstaltung
Voices from the Past - Stimmen der Vergangenheit
Vor 70 Jahren, am 19. April 1943, erhoben sich die Bewohner des Warschauer Gettos gegen die deutsche Besatzungsmacht.
Der heroische Kampf der jüdischen Bevölkerung im Jahre 1943 wurde ebenso wie der Warschauer Aufstand im August 1944 zum Symbol für den Kampf um Freiheit und Menschenwürde.
Zum Gedenken daran organisieren die Botschaft der Republik Polen in der Bundesrepublik Deutschland und die Jüdische Gemeinde zu Berlin einen Festauftritt des Poznaner Knabenchors in der Synagoge Rykestraße. Die musikalische Leitung des Konzerts liegt in den Händen des Komponisten und Dirigenten des Ensembles, Jacek Sykulski.
Das Konzert "Stimmen der Vergangenheit" ist ein musikalisches Gedenken an die Opfer des Aufstandes im Warschauer Getto. Im Repertoire finden sich jüdische Volksmotive und Arrangements traditioneller jüdischer Lieder. Zur Aufführung gelangen u.a. Stücke von Mordechai Gebirtig, Samuel Cohen - dem Komponisten der israelischen Nationalhymne sowie des weltberühmten polnischen Komponisten Zbigniew Preisner. Das Titelstück Voices from the Past ist ein eigens für diesen Anlass geschaffenes Werk von Jacek Sykulski.
Der Poznaner Knabenchor wird von dem bekannten Klarinettisten Woytek Mrozek begleitet.
Ort: Synagoge Rykestrasse
Anmeldung: bis 15.04.13 dominika.szlosarek@msz.gov.pl oder per Fax: 030 223 13 208
Veranstalter: Botschaft der Republik Polen in der Bundesrepublik Deutschland und die Jüdische Gemeinde zu Berlin
Veranstaltungsort
Synagoge Rykestraße
Rykestr. 53
10405 Berlin
zur Detailseite
Öffnungszeiten
Kabbalat Schabbat
Winter 18:00
Sommer 19:00
Schabbat Schacharit
ganzjährig 9:30