Terminsuche
„Irgendwo auf der Welt“
Beginn: 20:00
Veranstalter: Jüdische Gemeinde zu Berlin
Kategorien: Konzert
Jüdische Kulturtage
„Sie kennen mich nicht, aber Sie haben schon viel von mir gehört.“ Jeder kennt die Lieder „Ein Freund, ein guter Freund“ oder „Das gibt’s nur einmal, das kommt nicht wieder“.
Werner Richard Heymann prägte wie kaum ein anderer Komponist das Musikleben in Deutschland bis zum Aufstieg des Nationalsozialismus – und doch ist sein Name weithin unbekannt.
Dagmar Manzel und Tal Balshai präsentieren einen Querschnitt seines künstlerischen Schaffens. Das beginnt mit dem klassischen Kunstlied, setzt sich fort mit Beispielen seiner Zusammenarbeit mit Deutschlands besten Lyrikern und Satirikern der Zeit (u. a. Kästner, Mehring, Ringelnatz) und zeigt schließlich sein Wirken als Filmkomponist bei der UFA und in Hollywood. Auch sein Versuch einer Versöhnung mit Deutschland nach dem Krieg und seine Rückkehr ins Filmgeschäft speigeln sich in den Darbietungen wider.
Dagmar Manzel – Gesang, Robert Gallinowski – Sprecher und Moderation, Tal Balshai – Piano, Knut Weber – Violoncello, Özgür Ersoy – Duduk und Baglama.
Ort: Synagoge Rykestraße
Ticket.-Tel.: 01805-57 0000
Kosten: pk I 25,- € / erm. 20,- €; pk II 20,- € / erm. 15,- €
Veranstalter: Jüdische Gemeinde zu Berlin
Veranstaltungsort
Synagoge Rykestraße
Rykestr. 53
10405 Berlin
zur Detailseite
Öffnungszeiten
Kabbalat Schabbat
Winter 19:00
Sommer 19:00
Schabbat Schacharit
ganzjährig 9:30