Terminsuche
Ginzburg Dynastie – Jiddisch Swing Orchestra
Beginn: 16:00
Veranstalter: Jüdische Gemeinde zu Berlin
Kategorien: Konzert, Gesprächsreihe
„Die einzige Klezmer-Dynastie Europas“
Die Familie Ginzburg ist eine Klezmer-Dynastie aus der Ukraine und hat ihren Ursprung in Jekatirinoslav / Dnepropetrovsk, wo der berühmte Lubavitcher Rebbe Menachem Mendel Schneerson gewirkt und gelehrt hat. Die Familie war, bereits zur dessen Lebzeit im 19. Jahrhundert, sehr bekannt. Es war eine Ehre, wenn das Ensemble Ginzburg auf einer Hochzeit aufspielte. Im Jahre 1980 ist die Familie nach Israel und später nach Deutschland ausgewandert, wo sie heute lebt und ihre Tradition als Klezmorim weiterführt.
Eine Familie studierter Berufsmusiker in der dritten Generation, deren Klezmer-Repertoire von jedem Vater an den Sohn weitergegeben, erweitert und vervollkommnet wurde. Die Familienmitglieder Ginzburg spielten und spielen nicht nur in Sinfonieorchestern, auf zahlreichen Festivals und Konzerten, sondern auch auf Hochzeiten, Bar / Bat-Mitzvas und andern Festen. Sie beherrschen die klassische Musik genau so wie Jazz und Tanzmusik. Auf den Bühnen von Israel, USA, Polen, Russland, Holland, Schweiz, England, Finnland, Italien und Deutschland waren sie schon zu sehen und zu hören. Ein Konzert der Ginzburg-Dynastie ist nie eine reine Musikveranstaltung, sondern immer ein Gespräch mit dem Publikum. Die Ginzburgs erzählen die Geschichte und Entwicklung der Klezmer-Musik von den Anfängen bis heute, und sind immer offen für Fragen und Wünsche der Gäste.
Igor Ginzburg: Klarinette, Saxophon, Akkordeon, Klavier, Gesang Wlady Ginzburg: Klarinette, Saxophon, Klavier, Gesang Jenia Ginzburg: Saxophon, Perkussion, Drums, Klavier, Gesang Dennis Ginzburg: Trompete, Perkussion, Gitarre, Gesang
Ort: Jüdisches Gemeindehaus,
Kosten: 8,- € -/ erm. 5,- €
Veranstalter: Jüdische Volkshochschule
Veranstaltungsort
Jüdische Volkshochschule
Fasanenstr. 79-80
10623 Berlin
Tel.: (0 30) 88 02 8-265
Fax: (0 30) 88 02 8-288
zur Webseite
zur Detailseite
Ansprechpartner
Leiter
Ilan Kiesling (kommissarisch)