Terminsuche
Geschichte neu denken
Beginn: 19:00
Veranstalter: Jüdische Gemeinde zu Berlin
Kategorien: Diskussion
Jüdisches Exil in Italien
Gespräch aus Anlass des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus
mit Carla Forti und Klaus Voigt. Moderation: Donatella Germanese (Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Berlin).
Lesung mit Michael Siller.
Auf Deutsch und Italienisch mit Simultanübersetzung
In ihrem Buch „Palestina in Toscana. Pionieri ebrei nel Senese 1934-1938“ (2009) erzählt Carla Forti von einer Gruppe junger Juden aus Deutschland, die, weil sie nach Palästina auswandern wollen, sich zuvor in der Toskana in landwirtschaftlichen Anbaumethoden kundig machen wollen. Im Buch „Joskos Kinder. Flucht und Alija durch Europa, 1940-1943“ von Joskos Indig (2006), herausgegeben von Klaus Voigt, geht es um das Schicksal einer Gruppe jüdischer Kinder aus Deutschland, die sich auf der Flucht im norditalienischen Nonantola versteckt hielten und von den Einwohnern vor den deutschen Truppen gerettet wurden. Über jüdisches Exil in Italien diskutieren die beiden Autoren im Gespräch mit der Historikerin Donatella Germanese aus Anlass des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.
Ort: Jüdisches Gemeindehaus
Anmeldung: antwort.iicberlino@esteri.it
Veranstalter: Jüdische Volkshochschule
Veranstaltungsort
Jüdisches Gemeindehaus
Fasanenstr. 79-80
10623 Berlin
Tel.: (0 30) 88 02 82 67 4
Fax: (0 30) 88 02 82 67 5
Öffnungszeiten
Mo – Do 9:00 – 17:00
Fr 9:00 – 15:00