Terminsuche
Gedenken an die „Fabrik-Aktion” und den Protest in der Rosenstraße
Beginn: 16:00
Ende: 21:00
Veranstalter: Jüdische Gemeinde zu Berlin
Kategorien: Veranstaltungen, Gedenkveranstaltung
16 Uhr
Stilles Gedenken am
Mahnmal Große Hamburger Straße, Berlin-Mitte
El Male Rachamim: Kantor Issac Sheffer,
Kaddisch: Rabbiner Yitzak Ehrenberg
Anschließend Schweigemarsch zum Mahnmal Rosenstraße
17 Uhr
Gedenkfeier in der Rosenstraße, Berlin-Mitte,
an der Skulptur der Bildhauerin Ingeborg Hunzinger
Die Veranstaltung findet in einem beheizten Zelt statt.
Gedenkode
Avitall Gerstetter
Worte des Gedenkens /Grußworte
Staatssekretär André Schmitz,
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten
Dr. Christian Hanke,
Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte
Dr. Gideon Joffe,
Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
Hebräischer Gebetsgesang
Avitall Gerstetter
Gedenkwort
Dr. Mario Offenberg, Adass Jisroel
Gedenkgebet
Rabbiner Yakov Zinvirt
Im Anschluss an die Gedenkfeier:
Generationengespräch mit Ruth Recknagel (Zeitzeugin),
Katja Riemann (Schauspielerin, angefragt),
Kathrin Pham (Schülerin aus Nordhausen),
Moderation: Thomas Heppener (Anne Frank Zentrum)
Zwischen den Programmpunkten:
Lesung von Zeitzeugendokumenten von Schülerinnen der
Evangelischen Schule Berlin Zentrum
18.30 Uhr
Filmvorführung im Instituto Cervantes,
Rosenstraße 18, 10178 Berlin
Begrüßung
Cristina Conde de Beroldingen Geyr,
Direktorin des Instituto Cervantes in Berlin,
Filmvorführung
Rosenstraße (D/NL 2003, 135 Minuten),
Regie: Margarethe von Trotta
Veranstaltungsort
Friedhof Große Hamburger Straße
Große Hamburger Str. 26
10117 Berlin
Tel.: (0 30) 88 02 8 - 0
zur Detailseite
Öffnungszeiten
Sommer: 01.04. – 30.09.
Mo – Do 7:30 – 17:00
Fr 7:30 - 14:30
So 8:00 – 17:00
Winter: 01.10. – 31.03.
Mo – Do 7:30 – 16:00
Fr 7:30 - 14:30
So 8:00 – 16:00
Schabbat (Samstag) und Feiertag
geschlossen