Terminsuche
Ethik Forum 2012
Beginn: 16:30
Ende: 20:00
Veranstalter: Sonstige
Kategorien: Vortrag, Diskussion
Rituelle Beschneidung: Geschenk oder Strafe?
Referenten / Diskutanten:
Igal Avidan, Journalist, Berlin / Tel Aviv
Dr. Tovia Ben-Chorin, Rabbiner der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
Prof. Dr. Heiner Bielefeldt, Leiter des Instituts für Politische Wissenschaften an der Universität Erlangen UN-Sonderbotschafter für Religionsfragen
Dr. Antje Yael Deusel, Oberärztin Urologie im Klinikum Bamberg Gemeinderabbinerin in Bamberg
Dr. Erich Fellmann, Ehem. Ltd. Oberarzt der Klinik für Chirurgie Jüdisches Krankenhaus Berlin
Philipp Gessler, Journalist, Berlin
Lars Lindemann, MdB FDP, Jurist, Mitglied im Ausschuss für Gesundheit
Jörg Rehmsmeier, Fachanwalt für Strafrecht, Berlin
Moderation:
Andrea Lemke, Pflegedirektorin Jüdisches Krankenhaus Berlin Mitglied im Klinischen Ethik Komitee
Dr. Richard Stern, Ärztlicher Leiter Zentrum für Herzinsuffizienz Jüdisches Krankenhaus Berlin Vorsitzender des Klinischen Ethik Komitees
Das Ethik Komitee des Jüdischen Krankenhauses veranstaltet das diesjährige Ethik Forum aus aktuellem Anlass zum Thema der religiös begründeten Beschneidung von Jungen. Der Eingriff wurde bis zum Urteil des Landgerichts Köln vom 7. Mai 2012 auch in unserem Krankenhaus über viele Jahre durchgeführt. Als Reaktion auf das Urteil und auf Empfehlung unserer Rechtsberater wurde verfügt, bis zu einer abschließenden juristischen Klärung, religiös begründete Beschneidungen bei Jungen unter 14 Jahren zunächst nicht mehr vorzunehmen. Dies, um Ärzte unseres Hauses nicht dem Risiko auszusetzen strafrechtlich verfolgt zu werden. Gerade weil das Kölner Urteil keine rechtliche Verbindlichkeit beanspruchen kann, hat es eine Grundsatzdebatte ausgelöst. Juristen versuchen Religionsfreiheit und Kindeswohl in Einklang zu bringen, Ärzte streiten über Nutzen und Schaden der nicht medizinisch indizierten Zirkumzision. Es ist ein wichtiges Anliegen unseres Ethikkomitees, im Gespräch mit Experten aus Medizin, Recht, Religion und Medien, zu einer professionellen, diskursiven Aufklärung beizutragen. Wir laden Sie herzlich ein, an dieser aktuellen und sicherlich spannenden Diskussion teilzunehmen.
Programm:
Begrüßung und Einleitung:
Dr. Richard Stern
Impulsreferate:
„Mein Bund, den ihr bewahren sollt“
Religionsgesetzliche und historische Aspekte der Beschneidung Dr. Antje Y. Deusel
Indikationen und Sicherheit der Zirkumzision im Krankenhaus:
Die Erfahrungen im JKB Dr. Erich Fellmann
Das Kölner Urteil:
Beschnittene Grundrechte? Jörg Rehmsmeier
Das Kölner Urteil:
Podiumsdiskussion:
Experten diskutieren und beantworten Ihre Fragen aus den Bereichen der:
Halacha (Jüdisches Recht) Dr. Tovia Ben-Chorin
Menschenrechte Prof. Dr. Heiner Bielefeldt
Medizin Dr. Antje Y. Deusel
Bundespolitik Lars Lindemann
Strafrecht Jörg Rehmsmeier
Internationale Medien Igal Avidan
Moderation: Andrea Lemke und Dr. Richard Stern
Ausklang bei Brezel und Wein
Ort: Centrum Judaicum
Anmeldung: Tel. 030 49 94 22 77, Fax: 030 49 94 29 62, richard.stern@jkb-online.de
Veranstalter: Jüdisches Krankenhaus Berlin
Die Diskussion in den Medien Philipp Gessler
Veranstaltungsort
Centrum Judaicum - Stiftung Neue Synagoge Berlin
Oranienburger Str. 28-30
10117 Berlin
zur Webseite
zur Detailseite