Terminsuche
Ethik – Forum 2011
Beginn: 17:00
Ende: 20:00
Veranstalter: Sonstige
Kategorien: Vortrag
Risiko, Irrtum und Fehler in der Medizin
Referenten und Moderation: Jürgen Hardt - Vorsitzender des Fördervereins Jüdisches Krankenhaus Berlin, Andrea Lemke - Pflegedirektorin Jüdisches Krankenhaus Berlin, RA Jörg Rehmsmeier - Fachanwalt für Strafrecht Berlin, Prof. Dr. Clemens Sedmak - Zentrum für Ethik und Armutsforschung Universität Salzburg, Dr. Chaehan So Dozent für Psychologie SRH Hochschule Berlin, Prof. Dr. Avraham Steinberg Institut für Medizinische Ethik Shaare Zedek Medical Center Jerusalem - Dr. Richard Stern Vorsitzender des Klinischen Ethik Komitees Jüdisches Krankenhaus Berlin
Errare humanum est et confiteri errorrem prudentis (Irren ist menschlich, den Irrtum einzugestehen ist klug)
Wer einen Fehler macht, ist schuldig! Ist diese Verknüpfung alternativlos? Es ist unstrittig, dass sich aus Fehlern lernen lässt. Während im Qualitätsmanagement das Null-Fehler- Konzept, also die Fehlervermeidung im Vordergrund steht, sieht das Innovationsmanagement Fehler als unvermeidbar und begreift die Fehlerfreundlichkeit als Chance für neue Ideen. Die Fehleroffenheit ermöglicht Wissen aufzubauen und Kompetenzen zu erweitern. Umso wichtiger ist es, eine konstruktive Fehlerkultur leben zu können, in einem Umfeld, in dem Fehler akzeptiert und als Lernchance begriffen werden. Mit dieser Einstellung wäre es auch in der Medizin selbstverständlich, sanktionsfrei über Fehler zu berichten, diese hinsichtlich ihrer Ursachen zu analysieren und Vermeidungsstrategien zu etablieren. Voraussetzungen sind eine offene Kommunikationskultur, eine Kultur der Verantwortung, des Vertrauens und der Vergebung. Sehr geehrte Damen und Herren, den thematischen Mittelpunkt unseres diesjährigen Ethik Forums bildet die Aufzeichnung von Perspektiven für eine neue Fehlerkultur in der Medizin. Wir laden Sie ganz herzlich ein, an dieser aktuellen und sicher spannenden Diskussion teilzunehmen.
…abschließend Stehempfang mit Buffet
Ort: Jüdisches Krankenhaus Berlin
Anmeldung: Fax 030 4994 2962, Email: richard.stern@jkb-online.de
Veranstalter: Jüdisches Krankenhaus Berlin
Veranstaltungsort
Jüdisches Krankenhaus Berlin
Heinz - Galinski - Straße 1
13347 Berlin
Tel.: 030 49 94 0
Fax: 030 49 24 36 2
zur Webseite