Terminsuche
ERÖFFNUNG DER NEUEN SCHRIFTENREIHE »EUROPÄISCH-JÜDISCHE STUDIEN«
Beginn: 11:00
Veranstalter: Jüdische Gemeinde zu Berlin
Kategorien: Lesung, Diskussion
BUCHVORSTELLUNGEN UND PRESSEGESPRÄCH
PROGRAMM:
Begrüßung: Prof. Dr. Julius H. Schoeps,
Zur neuen Schriftenreihe »Europäisch-jüdische Studien«:
Direktor des »Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien«, Potsdam und Mitglied im Direktorium des »Zentrums Jüdische Studien Berlin Brandenburg« Dr. des Werner Treß, Moses Mendelssohn Zentrum
Vorstellung des Buches »Der Berliner ›jüdische Salon‹ um 1800. Emanzipation in der Debatte«
(Europäisch-jüdische Studien – Beiträge, Band 1): Dr. Hannah Lotte Lund (Autorin)
Vorstellung des Buches »Islamophobie und Antisemitismus – ein umstrittener Vergleich«
(Europäisch-jüdische Studien – Kontroversen, Band 1): Dr. Olaf Glöckner (Mit-Herausgeber)
Anschließend Fragen und Diskussion
Ort: Stiftung neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Seminarraum (B1.01)
Veranstalter: Verlag de Gruyter, das Centrum Judaicum und das Moses Mendelssohn Zentrum Potsdam
Veranstaltungsort
Centrum Judaicum - Stiftung Neue Synagoge Berlin
Oranienburger Str. 28-30
10117 Berlin
zur Webseite
zur Detailseite