Terminsuche
Chagall Ensemble
Beginn: 18:00
Veranstalter: Jüdische Gemeinde zu Berlin
Kategorien: Konzert
Klassik-Konzert
Das Chagall Ensemble wurde in der Absicht gegründet, den reichen Beitrag jüdischer Komponisten für die europäische Kultur vorzustellen. Der intime Rahmen der Kammermusik erlaubt den Musikern und dem Publikum gemeinsam eine musikalische Reise zu unternehmen. Von der romantischen Periode, die das Erblühen jüdischer Komponisten ermöglichte, über die Shoa, die vom Versuch der Vernichtung jüdischer Identität und ihrer engen Verbindung zur europäischen Kultur gekennzeichnet war, bis zur Geburt des Staates Israel, in dem die neue jüdische Stimme aus der Asche des Krieges entstand und wo der Versuch unternommen wurde, das Verhältnis zwischen europäischer und jüdischer Musik neu zu definieren.
Shaul Kofler (Cello) in Madrid geboren, studierte Cello an der Los Angeles High School of Arts. Seinen Bachelor erhielt er an der Jerusalemer Academy of Music.
Bastian Loewe (Geige) erster Geigenunterricht im Alter von sechs Jahren an der Katholischen Universität in Santiago. Derzeit studiert er an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin.
Alba Gentili-Tedeschi (Klavier) absolvierte 2006 die Studiengänge Klavier und Komposition am Berlin Konservatorium Giuseppe Verdi in Mailand. 2011 Abschluss eines weiteren Musikstudiums an der Internationalen Pianistischen Akademie in Imola, Italien
Sarah Tarablus (Bratsche) nahm bereits im Alter von 3 Jahren den ersten Klavierunterricht in ihrer Heimatstadt Perugia, Italien. In späteren Jahren wurde sie aber von der Bratsche inspiriert. Seit 2009 studiert sie an der UDK
Ort: Jüdisches Gmeindehaus, Großer Saal
Kosten: 8,- € / erm. 5,- €
Veranstalter: Jüdische Volkshochschule
Veranstaltungsort
Jüdisches Gemeindehaus
Fasanenstr. 79-80
10623 Berlin
Tel.: (0 30) 88 02 82 67 4
Fax: (0 30) 88 02 82 67 5
Öffnungszeiten
Mo – Do 9:00 – 17:00
Fr 9:00 – 15:00