Terminsuche
"Berlin 1933 - Der Weg in die Diktatur"
Beginn: 17:00
Veranstalter: Sonstige
Kategorien: Ausstellung
Grußwort: Prof. Dr. Andreas Nachama, Geschäftsführender Direktor der Stiftung Topographie des Terrors
Die Ausstellung "Berlin 1933 - Der Weg in die Diktatur" zeigt anlässlich des 80. Jahrestages der NS-"Machtergreifung" schlaglichtartig Schlüsselstationen der Etablierung der nationalsozialistischen Herrschaft. Bild- und Textdokumente veranschaulichen die ersten sechs Monate des "Dritten Reiches". Kern der Ausstellung ist eine Zusammenstellung von Biographien politischer Gegner des Regimes. In Berlin allein wurden in diesen Monaten nach Schätzungen vermutlich mindestens 100 Menschen aus politischen, "rassischen" oder anderen Gründen ermordet.
Nachdem die Ausstellung den Winter über in den Räumen der Stiftung gezeigt wurde, wird sie seit April in einer deutlich erweiterten Fassung im Ausstellungsgraben entlang der freigelegten Kellermauerreste an der Niederkirchnerstraße präsentiert.
Ort: Topographie des Terrors
Anmeldung: Fax (030/280 95 150), per E-Mail (anmeldung@schwarzkopf-stiftung.de) oder online unter www.schwarzkopf-stiftung.de
Veranstalter: Inge Deutschkron Stiftung und die Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
Veranstaltungsort
Topographie des Terrors
Niederkirchnerstr. 8
10963 Berlin
Tel.: (0 30) 25 45 09-0
zur Webseite
Ansprechpartner
Rabbiner Prof. Dr. Nachama