Terminsuche
Auf Jesu Spuren: Kirchen in Jerusalem
Beginn: 18:30
Veranstalter: Kooperationspartner
Kategorien: Vortrag, Diskussion
Betrachtet von einer jüdischen Religionswissenschaftlerin
Als Kunsthistorikerin und Religionswissenschaftlerin interessieren Miriam Magall nicht nur die Synagogen in Jerusalem. Auch die zahlreichen Kirchen mit ihrer 2000-jährigen Geschichte ziehen sie magisch an. Ihr Interesse für Geschichten von Menschen führt sie zu den Stätten, an denen Jesus seine letzten Stunden verbrachte, die im heutigen Jerusalem durch zahlreiche Kirchen markiert sind. So das Coenaculum, der Raum des Letzten Abendmahls auf dem Zionsberg. Die Kirche aller Nationen enthält die „Todesangst- Basilika“. Eine kleine Kirche, Dominum flevit, erhebt sich an dem Ort, an dem Jesus weinte. Kirchen oder Kapellen kennzeichnen die Stationen an der Via Dolorosa bis zur Grabeskirche, die auf eine mehr als wechselvolle Geschichte zurückschauen kann Eine gewisse Konkurrenz hat sie in Gestalt des Gartengrabs. Auch der Grabstätte Marias wird ein Besuch abgestattet, die die wiederholte Zerstörung der Kirchen um und auf dem Ölberg durch verschiedene Invasoren weitgehend unbeschadet überstanden hat.
Ort: Centrum Judaicum, Seminarraum
Anmeldung: Tel.030 821 66 83, Fax: 030 8270 1961, E-Mail: gcjz.berlin@t-online.de
Veranstalter: GESELLSCHAFT FÜR CHRISTLICH-JÜDISCHE ZUSAMMENARBEIT IN BERLIN e.V.
Veranstaltungsort
Centrum Judaicum - Stiftung Neue Synagoge Berlin
Oranienburger Str. 28-30
10117 Berlin
zur Webseite
zur Detailseite