Terminsuche
Antikriegstag
Beginn: 18:00
Veranstalter: Kooperationspartner
Kategorien: Konzert, Gedenkveranstaltung, Diskussion
1. September 1939 - 1. September 2012
Vor 70 Jahren: Das Entscheidungsjahr 1942
Von der Machtergreifung der Nazis 1933 bis zum Zweiten Weltkrieg und dem Völkermord an den Juden Europas brauchte Hitler weniger als 10 Jahre.
Die Abschaffung der Demokratie, der Parteien und der Gewerkschaften sowie die Errichtung des faschistischen Führerstaates bildeten die Grundlage dafür. Am Ende waren mehr als 55 Millionen Tote zu beklagen. Die Überlebenden schworen damals: Nie wieder Faschismus – Nie wieder Antisemitismus – Nie wieder Krieg!
Gedenkvortrag • Diskussion • Konzert • Signierstunde
Gerhard Schoenberner, Autor und Filmemacher („Der Gelbe Stern")
Gofenberg & Chor, Jiddische Lieder vom Feiern und vom Widerstand
Ort: DGB Gewerkschaftshaus am Wittenbergplatz, Keithstraße 1-3, 10787 Berlin, Wilhelm-Leuschner-Saal
Veranstalter: DGB Berlin-Brandenburg und Büchergilde Buchhandlung am Wittenbergplatz