Beitragssuche
Zurück am Stammtisch
30.Oktober 2009 | Beiträge – jüdisches berlin | Kultur
Der Jüdische Kulturverein Berlin zelebriert sein 20-jähriges Bestehen und seinen Abschied
»Die Ereignisse 1989/90 waren ein Auslöser, über NS-Verfolgung und Exil, Ideale, Stalinismus und Irrwege, deutsche und DDR-Geschichte und sich selber nachzudenken«. Das klingt spannend. Schade, dass in dem 160-Seiten-Büchlein, das der Jüdische Kulturverein (JKV) zu seinem 20. Jubiläum herausgegeben und Ende September im Centrum Judaicum vorgestellt hat, so wenig davon zu lesen ist. Stattdessen: Namen, Namen, Namen, Lob, Lob, Lob, auch 40 Kochrezepte (»Selmas Möhrentorte«) und 40 Seiten Chronologie (April 1999 – 22 Veranstaltungen, Mai – 22 Veranstaltungen, Juni – 19 und so fort). Im 10. Jahr sind 50 000 Gäste und zum Schluß über 4 000 Veranstaltungen, Treffen und Workshops registriert…
Liest man die ebenfalls abgedruckten Nachrufe für prominente Mitglieder, lässt sich immerhin etwas ahnen von dem Spannungsfeld, in dem sich der Verein bewegt haben mag: Nachfahre einer Rabbinerdynastie… verhaftet als Atomspion… Saalschlachten mit Nazis… Oberstleutnant der NVA… Flucht nach Mexiko… oder Sätze wie »Gefreut hätte sie sich über Lothar Biskys Kranz mit der großen roten PDS-Schleife«.
Doch der Reihe nach. 1986 am Ostberliner Küchentisch initiiert, zunächst als »Wir für Uns«-Gruppe unter dem Gemeindedach firmierend und im Januar 1990 offiziell gegründet, wollte sich der JKV als »unabhängige jüdische Organisation außerhalb der Gemeinde« verstanden wissen, »ein Ort für alle«, so Irene Runge bei der von JKV-Freunden gut besuchten Buchvorstellung, »die jüdischer Herkunft waren und damit nichts anfangen konnten«, die jüdische Feiertage nicht kannten oder sich kaum noch an sie erinnerten. Der Verein sollte Wissen über jüdische Geschichte und Kultur verbreiten, Judentum bewahren und die Interessen von »Bürgern jüdischer Herkunft und ihrer Angehörigen« wahren.
In der »Wende«-Zeit schien dies dringend nötig. Mit dem Ende der DDR waren Leben und Weltanschauung vieler jüdischer Antifaschisten, Sozialisten und Genossen aus den Fugen geraten; hinzu kam Arbeitslosigkeit und die »gewollte Marginalisierung der Eliten der DDR«, wie Runge schreibt, die dazu führte, dass man sich selbst beweisen wollte. Der neue Verein war Auffangbecken, bot Debatte, Rückzugsraum und Selbstvergewisserung, auch gegenüber einer als arrogant und okkupatorisch empfundenen Westgemeinde (und »die starre Feindseligkeit von Heinz Galinski s.A.«). Auch Zuwanderer haben den JKV damals hilfs- und gesprächsbereiter erlebt als die Gemeinde, schreibt Igor Chalmiev, einer der 14 Autoren, die in dem Buch erläutern, wie sie zum JKV kamen und der zur Zuwanderung, was sie unter jüdischer Kulturarbeit verstehen und so weiter. Sie berichten also von Chanukkafeiern in der Kongresshalle am Alex und im Roten Rathaus, von Religionsunterweisungen diverser Couleur, stimmungsvollen Schabbat-Abenden, dem alljährlichen Gedenken am Grab von »Karl und Rosa« und dem 16 Jahre lang erschienenen Vereinsblatt »Jüdische Korrespondenz«, die besonders wichtig wurde für betagte immobile Mitglieder und Ex-Berliner in der Fremde. Doch »wie zahlreich und fleißig das Autorenteam auch war, darunter Journalisten, Schriftsteller und Wissenschaftler«, schreibt JKV-Aktivist Ralf Bachmann rückblickend, »wir blieben Zuarbeiter zu einem Werk, das immer mit ihrem Namen verbunden sein wird«. Gemeint ist Irene Runge (die unter fünf verschiedenen Pseudonymen schrieb). Und was für die Zeitung galt, gilt auch für den Verein – JKV = IR.
Und so wie sie keine hat, hatte ergo der Verein keine Berührungsängste, in keine Richtung (auch bei der Aufzählung der guten Beziehungen zu DDR-Kadern – Mittag, Schabowski, Markus Wolf… oder Begegnungen mit Agudath-Israel-Vertretern gerinnt niemandem im Publikum das Blut, im Gegenteil, man erfreut sich an den launig vorgetragenen Anekdötchen). Und wenn Bachmann von dem Versuch schreibt, »einen säkulären Tupfer auf die neuere deutsch-jüdische Landkarte zu setzen«, so fügt Runge ehrlich hinzu, dass dies »mit jüdisch-orthodoxer Hilfe, andere gab es für uns nicht«, geschah. Auch Vorbemerkungsschreiber Micha Brumlik, sonst nicht eben als Chabad-Fan verschrien, »verzeiht« dem JKV den (Ab-/Neben-/Um-)Weg zu den Lubawitschern, die die »hartgesottenen Atheisten« für den jüdischen Glauben sensibilisiert hätten. Und bescheinigt dem Verein, dass die Gemeinden bei ihm lernen könnten, »wie Integration tatsächlich funktioniert«. Woran er das festmacht – man weiß es nicht; aber es klingt gut. Igor Chalmiew jedenfalls fragt sich in seinem Beitrag schon noch, »ob die Integration der ›neuen‹ Juden wirklich erfolgt ist« und bedauert, wie wenig erfolgreich die vielen Versuche waren, Alt- und Neuberliner zu verbinden und wie unterschiedlich Mentalität und Kulturtraditionen doch seien. Der Musiker Boris Rosenthal bemerkt, dass sich der Verein vielleicht auch aus Angst vor neuen Ideen keinen Nachwuchs geschaffen habe, aber dass das, was er als Verein getan hat, gut war, denn er habe gehandelt, wo andere nur redeten.
In der Tat. Der JKV/IR hat viel bewegt und war vor allem in den 90ern eine wichtige politische Stimme (selbst wenn er nicht jedes Rad erfunden hat, wie es sich hier fast immer liest). Er hat entscheidend zur Beschleunigung einer Einwanderungsregelung für Juden aus der UdSSR beigetragen, hat Russischsprachigen eine Anlaufstelle und Kulturprogramme geboten und er reagierte (anders als der schwerfällige Gemeindeapparat mit seinen langwierigen Abstimmungsprozeduren) immer schnell und unorthodox. Der JKV/IR agierte, mischte sich ein und protestierte, gegen die Kürzung von Verfolgtenrenten, Straßenumbenennungen, Kopftuchverbote und diverse Einwanderungsstopps.
Bei all seinen Aktivitäten sei der JKV nie gefördert worden, unterstreichen seine Macher. Nicht umsonst dreht sich ein Großteil der aufgeschriebenen Erinnerungen – so die von Andreas Poethke – um finanzielle Nöte, ewiges »Klinkenputzen«, Fallen im Vereinsrecht, Zwangsumzüge, Raumverkleinerungen, Projekt-, Personal-, Sachmittelkürzungen, ABM, ARP, SAM – das erste gesamtdeutsche Bürokraten-Kauderwelsch. Kurz: Geld gab es nur für russischsprachige Projekte, der Antrags- und Verwaltungsaufwand war enorm, der Verein immer klamm und die meiste Arbeit ohnehin durch Ehrenamtliche zu erledigen. Auch die hochkarätigen Referenten konnte man sich nur leisten, weil alle ohne Bezahlung auftraten, von Jürgen Kuczynski bis Shlomo Carlebach.
»Russischsprachige Veranstaltungen haben wir gemacht«, sagt Irene Runge, »solange es notwendig war«, und nach dem 11. September 2001 verschob sich der Fokus ohnehin in eine neue Richtung. »Wir stellten uns ab jetzt konsequent der interkulturellen Begegnung«, schreibt sie. Der JKV/IR suchte Kontakt zu islamischen, palästinensischen und türkischen Vereinen, vernetzte Leute und Gruppen und war Gründungsmitglied des Migrationsrats. Auch Ralf Bachmann resümiert, der Verein habe sich »als Streiter für soziale Gerechtigkeit und politische Klarheit einen Namen gemacht«. Daneben hat er sein normales »Heimweh«-Programm – Antifa- und Kochnachmittage oder eine Exilreihe mit Erinnerungen der JKV-Mitglieder von Rudolf Hirsch bis Günter Nobel – weitergeführt, von Jahr zu Jahr reduzierter.
Inzwischen leben viele von den Mitgliedern der ersten Stunde nicht mehr, die meisten anderen sind zu alt, um noch Veranstaltungen besuchen zu können. Hermann Simon (60), der das Buch mit vorstellte, könnte die Krabbelgruppe im JKV leiten, wäre er Mitglied gewesen, rechnet Runge vor. Aber da »wir alle unsere Pflichten gegenüber der Welt und dem Himmel erfüllt haben«, endet sie, könne der JKV nun abtreten. Ein »Schmoozeday« als Stammtisch für englischsprachige »vor allem Jüdinnen und Juden« soll das Vereinsleben fortsetzen. Alles auf Anfang.
Judith Kessler
_WIR. Der Jüdische Kulturverein Berlin. Hg. Ralf Bachmann/Irene Runge. Wellhöfer Verlag 2009, 10,-
jüdisches berlin
2012_24 Alle Ausgaben
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Januar 2018
- März 2021
- Februar 2021
- Mai 2020
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- Oktober 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- November 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- Januar 2019
- Mai 2015
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2015
- März 2015
- März 2018
- Februar 2017
- Februar 2018
- fileadmin/redaktion/jb197_okt2017.pdf
- September 2017
- Juni 2017
- April 2017
- November 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2017
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- Juni 2015
- Oktober 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Januar 2022
- Oktober 2014
- September 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012