Beitragssuche
»Wir wollen diese große schöne Synagoge mit Leben füllen«
02.April 2025 | Beiträge – jüdisches berlin | Gemeinde, Feiertage
Kinder-Purim-Schabbat-Feier mit SHIR in der Synagoge Rykestraße
SHIR, die selbstorganisierte und spendenbasierte Freiwilligen Gruppe aus der Beterschaft der Synagoge Rykestraße lud am 7. März zum zehnten Mal zu einem Kinder-Schabbat ein: Bereits im geräumigen Eingangsbereich der Synagoge duftet es wunderbar nach selbst gebackener Challah und das aufgeregte Stimmengewirr von ca. 150 verkleideten Kindern und ihren Familien hallt von den prächtigen Wänden. Challot werden geflochten, Masken gebastelt, die Kinder können sich in Verkleidung fotografieren lassen; Kantor Gabriel Loewenheim singt mit allen Purim-Lieder und nach einem lustigen Purim-Spiel gibt es Kabbalat Schabbat mit Rabbiner Boris Ronis und einen Kiddusch mit selbst gemachten leckeren Snacks. Die SHIR-Gruppe (SHIR steht für »Shabbat Yeladim Rykestraße« und bedeutet auch Lied oder Gedicht) ist unermüdlich in Mitten des Trubels; hier helfen alle mit und bringen sich enthusiastisch ein, ob als Achaschwerosch mit Turban und Sonnenbrille, beim Basteln und Singen, bei der Vorbereitung der Tische und Leckereien und schließlich beim schnellen Aufräumen kurz vor dem G’ttesdienst. »Es macht mich einfach glücklich, dieses Haus voller Kinderstimmen zu hören und für die jüdischen Familien aus der Nachbarschaft einen Treffpunkt zu schaffen«, sagt Lara, eine der SHIR-Gründerinnen, während sie noch als Esther verkleidet Buntstifte sortiert. »Wir wollen den Kindern safe space anbieten, wo sie einfach jüdisch sein können in dieser Zeit und wo sie und ihre Eltern Freundschaften schließen können«, stimmt Reuven zu. Wie die anderen Beterinnen aus dem Prenzlauer Berg, die sich vor einem Jahr zusammen getan haben, um Kinder-Schabbatot mit Bezug zu den aktuellen jüdischen Feiertagen oder der wöchentlichen Parascha zu organisieren, verstehen sie ihr Engagement als Zedaka, als ein Zurückgeben und Stärken für die jüdische Gemeinschaft. »Wir hoffen, dass es ein Teil ihres Selbstverständnisses wird, dass sie auch als Jugendliche und Erwachsene weiterhin in die Synagoge kommen werden«, sagt Ami lächelnd und erschöpft, während er den Kindern zum Abschied Mischloach manot verteilt. Langsam wird es ruhiger in der Synagoge und die Nacht bricht herein. Die SHIR-Gruppe ist zufrieden und verstaut die letzten Spielsachen; auch ein paar Jugendliche sind noch geblieben und helfen mit, die Tische für den morgendlichen Kiddusch zu decken. »Das war unglaublich heute«, strahlt Lara. »Nächsten Monat wieder!«
Alexa Altmann
Kontakt & Informationen über die nächsten Kinder-
Schabbatot via Instagram: @synagoge.rykestrasseberlin
SHIR freut sich über Unterstützung.
jüdisches berlin
2012_25 Alle Ausgaben
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Januar 2018
- März 2021
- Februar 2021
- Mai 2020
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- Oktober 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- November 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- Januar 2019
- Mai 2015
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2015
- März 2015
- März 2018
- Februar 2017
- Februar 2018
- fileadmin/redaktion/jb197_okt2017.pdf
- September 2017
- Juni 2017
- April 2017
- November 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2017
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- Juni 2015
- Oktober 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Januar 2022
- Oktober 2014
- September 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012