Beitragssuche
Verwundbare Götter aus Schellack
01.Dezember 2011 | Beiträge – jüdisches berlin | Kultur
Osteuropäische Juden in der Unterhaltungskultur des Weimarer Berlin
Die rasante Entwicklung Berlins zur Großstadt prägte besonders in der Weimarer Republik einen kulturellen Wandel und griff tief in das Bewusstsein der dort lebenden Menschen ein, die gemeinsam mit Migranten aus Osteuropa und Russland großstädtische Milieus bildeten. In den berühmten Berliner Zwanziger Jahren entstand eine Gesellschaft, die sich einerseits aus Furcht vor politischen Unsicherheiten betäubte und andererseits halb betäubt die politische und gesellschaftliche Liberalität feierte. Neue Vervielfältigungs- und Aufnahmetechniken der Film- und Schallplattenindustrie bedienten die gewaltige Nachfrage der Berliner nach Kintopp, Live-Tanzmusik in Cafés und Jazz-Rhythmen in Nachtclubs. Unterhaltungskünstler, unter ihnen viele osteuropäische Juden, verarbeiteten vor Ort den Zeitgeist und standen im Mittelpunkt neuer Kunstformen.
Die Existenz der Migranten beschränkte sich in vielen Fällen auf das Scheunenviertel und auf verstreut liegende Wohnsitze ohne nennenswerte Einmischung in das unterhaltungskulturelle Großstadtleben, das zu jener Zeit besonders heftig in den Berliner Nächten pulsierte. Und doch gab es viele – heute fast vergessene – Künstler, deren Talent und Individualität groß genug war, dass sie sich in der Masse der Künstler behaupten konnten und ein wichtiger Teil des kulturellen Milieus wurden:
Osteuropäisch-jüdische Stars arbeiteten als Bühnen- und Filmschauspieler wie Alexander Granach, Wladimir Sokoloff und Maria Orska (Effi Rahel Blindermann). Sie komponierten wie Mischa Spoliansky mit einer ungeheuren Produktivität für glitzernde Revuen und für Refrainsänger wie Leo Monosson, die mit dem Tanzorchester und auf der Kleinkunstbühne ihre anspielungsreichen und tagesaktuellen Chansons interpretierten. Zu den innovativen Künstlern gehörten auch die Bühnenbildner Jacques Rotmil und Ernst Julian Stern, der in Berlin für Max Reinhardt arbeitete, und Filmtechniker wie Eugen Schüfftan und Samuel (Billy) Wilder.
Aber Migranten waren sie alle, fremd im schnelllebigen Berlin, das nur wenig Raum für Vertrautes ließ. Für sie konstruierte Berlin eine neue Identität: Hier war der Ort, der alle technischen Möglichkeiten bot, um ihre Talente und Stile auszuleben; dieser war damit unmittelbar mit ihrer Karriere verknüpft.
Erfolg vor dem Publikum hatte aber nicht jeder Talentierte; besonders Migranten mussten sich dafür stark dem Berliner Stil, der Sprache und dem Publikum anpassen, weshalb die Großstadt oft entscheidend mit ihrer Karriere verknüpft war und für viele Künstler zum dauerhaften Lebensraum wurde.
Harte Arbeitsbedingungen bestimmten den Alltag der Künstler. Nur wenige erwirtschafteten für die Schallplattenfirmen und Agenturen hohe Gewinne, für die sie mit enormen Einnahmen vergütet wurden; konträr dazu verarmten viele Künstler ohne Engagements. Erfolgreich waren nur die, die sich dem innovativen Berliner Zeitgeist anpassten, flexibel und belastbar waren und die Kunst beherrschten, harte professionelle Arbeit als ›leichte Musik‹ bis in die frühen Morgenstunden auf der Bühne zu präsentieren. Diese Fähigkeit erlernten viele Musiker erst in Berlin.
Wie Leon Golzmann (Dajos Béla, 1897 in Kiew geboren) und Efim Schachmeister, zwei der erfolgreichsten Tanzkapellenleiter Berlins, hatten jüdische Musiker am Moskauer oder Petersburger Konservatorium studiert und waren zur weiteren Ausbildung am Stern’schen Konservatorium nach Berlin gekommen, wo sie Lebensunterhalt und Studium selbst finanzieren mussten. So tauchten sie ein in die Berliner Szene mit ihren Künstlercafés und berüchtigten Nachtclubs wie dem Barberina/Ambassadeur, dem Moka Efti, dem Kakadu oder El Dorado.
Die Tanzorchester und Jazzcombos spielten im Hotel Excelsior und im Adlon, im Dachgarten von Karstadt, in den Cafés Berlin, Barberina und Delphi eine furiose Mischung aus Hot und Slow Foxtrott, Shimmie-Blues, Walzer, russischen Romanzen, Tango und einen präzisen Jazz, der oft von amerikanischen Musikern beeinflusst war. Golzmann, der den Erfolg seiner umjubelten Interpretationen und den aus seinen Plattenaufnahmen resultierenden Wohlstand genoss, war einer der erfolgreichsten Kapellenleiter Berlins. Er fuhr stadtbekannte Cabriolets, für die er 1931 in Berlin den Führerschein gemacht hatte und ließ sich dauerhaft in Berlin nieder.
Ebenso begabt war der 1897 in Moskau geborene Leon Monosson, der 1918 aus Russland geflüchtet war und sich ab 1923 in Berlin gesanglich ausbilden ließ. Auf über 1400 Plattenaufnahmen interpretierte er Lieder in bis zu zehn Sprachen und war häufig im Film, Rundfunk und auf Kabarettbühnen zu hören. Auch die Russin Dela Lipinskaja trat mit russisch-, jiddisch- und deutschsprachigen Chansonprogrammen in Kabaretts und nach 1933 beim Jüdischen Kulturbund auf. Wie viele ihrer Landsleute unterhielt die Lipinskaja enge berufliche und private Beziehungen zu deutschen Juden und in Berlin geborenen Künstlern und korrespondierte mit Kurt Tucholsky und Erich Kästner. Beide schrieben für sie Texte und Chansons, die sie in ihrem Programm zusammen mit russischen und jiddischen Volksliedern sang und spielte. An Lipinskaja zeigte sich nicht nur die Vielfalt und Integrationsfähigkeit der Berliner Unterhaltungskultur, sondern auch das Potenzial osteuropäischer Künstler, in Berlin unterschiedliche kulturelle Einflüsse verarbeiten und diese Mischung einer großen kritischen Öffentlichkeit schmackhaft machen zu können.
Die ungeheure Popularität solcher Musiker und Orchester wie die von Golzmann, Schachmeister und Baskind ließen nicht nur den Musikanteil im Rundfunk, sondern auch die Verbreitung von Schallplatten rasant ansteigen; über Schallplattenfirmen wie die Deutsche Grammophon AG, Odeon und Elektrola entstand ein komplexer Markt, der durch Fachmagazine und die Berliner Feuilletons transportiert wurde.
1933 endete diese Ära abrupt. Die Verordnungen des Reichskulturkammergesetzes, nach denen jeder Kulturschaffende Mitglied einer Kammer sein musste, führten zur sofortigen Ausschaltung der Juden. Erzwungene Vertragsabbrüche und Entlassungen aus laufenden Engagements stoppten die Einnahmen; Komponisten, die ihre Werke durch die AMMRE abgesichert hatten, verloren alle Rechte und Tantiemen. Musiker wie Leon Golzmann, der im Februar 1933 von NSDAP-Anhängern während eines Auftritts im Excelsior bedroht wurde, gerieten aufgrund ihrer jüdischen Herkunft und weil sie Jazz spielten besonders schnell in die Schusslinie der Nationalsozialisten und verloren auf einen Schlag ihre Lebensgrundlage, so dass nur der Weg in das Exil blieb.
Künstlern wie Monosson und Golzmann, die sich ganz dem Berliner Geschmack und der Café-Live-Musik angepasst und davon profitiert hatten, fiel es schwer, im neuen Exil ihre Existenz zu sichern. Im Ausland zeigte sich oft, dass sie beim Publikum nicht mehr ankamen. Leon Monosson begründete dies in seinem Entschädigungsantrag so: »Meine Vortragsart und meine künstlerische Persönlichkeit waren durch deutsche Kultur und Geschmack entwickelt und woanders vollständig fremd und unpopulär.« Die NS-Machtübernahme hat langfristig die Existenzgrundlage vieler osteuropäisch-jüdischer Künstler und – durch die Vernichtung der Tonmatrizen und Kompositionen – oft ganze Lebenswerke zerstört und die Erinnerung an sie beinahe ausgelöscht, obwohl sie die Zwanziger Jahre in Berlin entscheidend mitgeprägt hatten.
Juliane Michael
_Der Beitrag ist Teil des laufenden Dissertationsvorhabens über die Lebens- und Arbeitssituation osteuropäisch-jüdischer Unterhaltungskünstler im Weimarer Berlin, das im Rahmen des Projektes »Charlottengrad und Scheunenviertel. Osteuropäisch-jüdische Migranten im Berlin der 1920/30er Jahre« (Prof. Dr. Gertrud Pickhan, Osteuropa-Institut, FU) initiiert wurde.
jüdisches berlin
2012_24 Alle Ausgaben
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Januar 2018
- März 2021
- Februar 2021
- Mai 2020
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- Oktober 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- November 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- Januar 2019
- Mai 2015
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2015
- März 2015
- März 2018
- Februar 2017
- Februar 2018
- fileadmin/redaktion/jb197_okt2017.pdf
- September 2017
- Juni 2017
- April 2017
- November 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2017
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- Juni 2015
- Oktober 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Januar 2022
- Oktober 2014
- September 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012