Beitragssuche
Mädchenhandel: Auch ein jüdisches Thema um 1900
01.Oktober 2012 | Beiträge – jüdisches berlin | Gesellschaft
Die Ausstellung »Der Gelbe Schein« erforscht die Schicksale von Mädchen und Frauen im internationalen Sexgewerbe – zwischen 1860 und 1930
Als Sophia Chamys zur Polizei geht, ist sie 21 Jahre alt. Acht Jahre Leidensweg liegen da schon hinter ihr, und die werden von der Polizei in Rio des Janeiro 1896 folgendermaßen protokolliert: Als sie noch fast ein Kind war, hat ein fremder Mann ihren Vater in Warschau auf der Straße angesprochen. Ob er seine Tochter als Dienstmädchen engagieren könne? Man wurde schnell handelseinig; der Fremde nahm Sophia Chamys mit in eine luxuriöse Wohnung in Lodz.
Dort blieb sie nicht lange. Der Mann, der Isaak Boorosky hieß, erklärte ihr nach ein paar Wochen, sie sei nun seine Frau und vergewaltigte sie. Dann zwang er sie, erst in einem polnischen Bordell zu arbeiten und dann mit einem seiner Kumpane nach Buenos Aires zu reisen.
Sophia Chamys ist nur eine von vielen in jenen Jahren: Junge Mädchen und Frauen aus Osteuropa, oft aus jüdischen Familien, machen sich auf eine weite Reise. Nicht selten führt ihr Weg in die Prostitution. Manche von ihnen werden durch märchenhafte Versprechungen verführt, andere hoffen zumindest vage auf ein besseres Leben in Übersee, wieder andere wissen genau, was sie erwartet.
»Mädchenhandel. 1860 bis 1930«: Diesem bisher kaum erforschten Kapitel der Auswanderungsgeschichte und der jüdischen Sozialgeschichte widmet sich jetzt eine gemeinsame Ausstellung des Berliner Centrum Judaicum und des Deutschen Auswandererhauses Bremerhaven. Sie beginnt mit der Geschichte einer jungen Frau aus Berlin, die 1862 in ein Bordell in St. Petersburg verschleppt wird – und dort schließlich den preußischen Gesandten Otto von Bismarck um Hilfe bittet. Sie erzählt von hessischen Tanzmädchen in Kalifornien und schließlich von jenen wahrscheinlich Zehntausenden junger Frauen aus Österreich-Ungarn, Russland und ganz Osteuropa, die keine andere Überlebensmöglichkeit sahen, als ihren Köper zu verkaufen – in einem fernen Land.
Ziel des Teams um die Kuratorin Irene Stratenwerth war es, den Lebensgeschichten dieser Mädchen und Frauen, ihrem sozialen Hintergrund, ihren Motiven, Hoffnungen und Ängsten möglichst nahe zu kommen. Denn während die Aktivitäten diverser Komitees, die sich um 1900 zur »Bekämpfung des Mädchenhandels« bildeten, umfangreich dokumentiert sind, weiß man über die Lebensrealität ihrer Zielgruppe bis heute sehr wenig.
Ein Dutzend Lebensschicksale – die für Berlin und Bremerhaven jeweils unterschiedlich ausgewählt sind – stehen in beiden Häusern im Zentrum der Ausstellung. Meist sind nur Momentaufnahmen erhalten: Das Ausstellungsteam fand sie in Archiven in Berlin, Buenos Aires, Genf, Odessa, Wien und St. Petersburg.
»Der Gelbe Schein« – so der Titel der Ausstellung – steht für einen besonderen Aspekt dieser Lebensrealität. Im zaristischen Russland mussten Frauen, die der Prostitution nachgingen, einen solchen Ausweis beantragen oder bekamen ihn polizeilich aufgezwungen. Im Tausch dafür hatten sie ihre Personalpapiere abzugeben und verloren ihre bürgerliche Identität. Ein Rücktausch war fast unmöglich. Ihnen wurden bestimmte Verhaltensmaßregeln und häufige medizinische Kontrollen auferlegt, jedoch Freizügigkeit bei der Wahl ihres Wohnortes zugestanden. Für jüdische Frauen in Russland bildete der »Gelbe Schein« fast die einzige legale Möglichkeit, dem Ansiedlungsrayon für Juden zu entkommen und in Großstädte wie Moskau oder St. Petersburg zu ziehen. Laut zeitgenössischen Berichten sollen Tausende jüdischer Frauen den »Gelben Schein« und damit ständige Gesundheitskontrollen auf sich genommen haben, ohne je Prostituierte zu werden. Das Sujet wurde vom jiddischen Theater um 1910 und in der Folge auch in verschiedenen internationalen Spielfilmen aufgegriffen. Nach aufwändigen Recherchen hat das Ausstellungsteam mehrere Exemplare des »Gelben Scheins« in einem Archiv in St. Petersburg gefunden: In der Ausstellung werden sie jetzt erstmals gezeigt.
Nicht alle Lebensgeschichten, die in der Schau und dem Begleitband thematisiert werden, handeln von jüdischen Frauen und nicht alle spielen in Russland. Gemeinsam aber ist all den Lebensschicksalen junger Mädchen und Frauen, dass sie ihrer Armut, Abhängigkeit und der Ausweglosigkeit nur entkommen konnten, indem sie neue Ausgrenzung auf sich nahmen. Manchen von ihnen gelang nach ein paar Jahren auch der Ausstieg in ein normales Familienleben. Manche wurden als Unternehmerinnen im Rotlichtmilieu reich. Doch die Umstände, unter denen ihre Lebenswege verliefen, sind bis heute so tabuisiert, dass es so gut wie keine mündliche oder private Überlieferung dazu gibt.
So wirft die Ausstellung ganz bewusst mehr Fragen auf als sie beantworten kann. Die von Andreas Heller, Architects and Designers, Hamburg gestaltete Schau lädt dazu ein, die großformatigen Portraits der Mädchen und Frauen auf sich wirken zu lassen, in Briefen, Polizeiprotokollen und alten Zeitungsartikeln zu lesen, Audiodokumente zu hören und in zehn Dossiers mehr über die Hintergründe des Mädchenhandels um 1900 zu erfahren. Eine filmische Installation des in Berlin lebenden, argentinischen Regisseurs und Filmemachers Ciro Cappellari stimmt mit Bildern aus dem heutigen Buenos Aires und Odessa auf die Beschäftigung mit einem vergessenen Aspekt der Zeitgeschichte ein – der überraschend aktuell wirkt. Ermöglicht wurde die Ausstellung, die im Rahmen der Jüdischen Kulturtage eröffnet wurde, durch eine Förderung der Kulturstiftung des Bundes.
Irene Stratenwerth
_«Der gelbe Schein«, bis 30. 12. 2012, Centrum Judaicum, Oranienburger Straße 28, So-Mo 10-20, Di-Do 10-18, Fr 10-17 Uhr. 3,-/2,50
jüdisches berlin
2012_24 Alle Ausgaben
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Januar 2018
- März 2021
- Februar 2021
- Mai 2020
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- Oktober 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- November 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- Januar 2019
- Mai 2015
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2015
- März 2015
- März 2018
- Februar 2017
- Februar 2018
- fileadmin/redaktion/jb197_okt2017.pdf
- September 2017
- Juni 2017
- April 2017
- November 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2017
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- Juni 2015
- Oktober 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Januar 2022
- Oktober 2014
- September 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012