Beitragssuche
Die Mutter der Jugend-Alijah
01.Mai 2013 | Beiträge – jüdisches berlin | Menschen
Vor 80 Jahren entstand auf maßgebliche Initiative von Recha Freier die Kinder- und Jugend-Alijah
Als die Jüdische Gemeinde zu Berlin am 9. April 2008 an den 75. Jahrestag der Gründung der Kinder- und Jugend-Alijah erinnerte, rief die damalige Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses im Bundestag, Herta Däubler-Gmelin (SPD), dazu auf, einen Berliner Platz nach Recha Freier (1892–1984) zu benennen. Jetzt wiederholt sich der Jahrestag zum 80. Mal: Am 30. Mai 1933 entstand aus der Vereinigung des von Recha Freier gegründeten »Hilfskomitees für jüdische Jugendhilfe« mit der »Jüdischen Waisenhilfe« und dem Berliner Kinderheim »Ahawa« die Jugend-Alijah.
Im Jüdischen Gemeindehaus in der Fasanenstraße erinnert seit 1984 eine der weißblauen Berliner Gedenktafeln aus KPM-Porzellan an die Retterin tausender Kinder aus Nazi-Deutschland, doch ansonsten gibt es nichts, was die Öffentlichkeit auf die Leistungen dieser ungewöhnlichen Frau aufmerksam machen könnte. Wer also war Recha Freier?
»Nein, eine typische Rebbetzin war Recha nun wirklich nicht«, sagte die im letzten Herbst verstorbene Rabbinergattin Irene Jacob über ihre unorthodoxe Cousine aus traditionellem Haus und musste bei der bloßen Vorstellung schmunzeln. Die im ostfriesischen Städtchen Norden geborene Recha Schweitzer, eine studierte Philologin und passionierte Pianistin, heiratete 1919 Moritz Freier, den damaligen Rabbiner in Eschwege bei Kassel. 1922 ging das Paar für vier Jahre nach Sofia, 1926 kehrte die inzwischen auf drei Söhne angewachsene Familie nach Deutschland zurück. Moritz Freier wurde in Berlin Gemeinderabbiner an den orthodox ausgerichteten Synagogen in der Heidereutergasse, der Rykestraße und Kaiserstraße. Seine Frau war zu dieser Zeit wieder als Lehrerin an höheren Schulen, als Volkskundlerin und freie Autorin tätig und widmete sich der Erforschung von Märchen.
1932 wandten sich fünf arbeitslose 16-Jährige an die überzeugte Zionistin und baten um ihre Hilfe bei der Übersiedlung nach Palästina. »Die ganze Sinnlosigkeit jüdischen Lebens in der Diaspora stand plötzlich greifbar vor meinen Augen«, schrieb sie später darüber. Sie handelte: Am 12. Oktober 1932 reiste die erste jüdische Jugendgruppe vom Anhalter Bahnhof aus nach Haifa ins britische Mandatsgebiet.
Als neu ernannte Leiterin der Jugendhilfe der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland suchte Recha Freier ständig nach Mitteln und Wegen, jüdische Kinder außer Landes zu bekommen. Ihr Engagement stieß aber auf den Widerstand der zionistischen Bewegung, die in Palästina keine unerfahrenen Jugendlichen gebrauchen konnte, sondern ausgebildete Fachkräfte bevorzugte. Selbst Henrietta Szold, die Hadassah-Begründerin und spätere Direktorin der Jugend-Alijah in Jerusalem, tat sich schwer: » Ich habe hier so viele Probleme und so viele Aufgaben, ich kann nicht noch Kinder aus dem Ausland aufnehmen«.
»Sie zögerte nie, gegen den Strom zu schwimmen«, erinnert sich Susan Caine (Jerusalem) an ihre Großmutter. »Sie forderte das Establishment heraus, Juden wie Nichtjuden, sei es nun in Deutschland, anderswo in Europa oder später auch in Israel.«
Recha Freier ließ sich nicht entmutigen, besorgte Visa und Schiffspassagen und stellte den Kontakt zu Kibbuzim und zum Jugenddorf Bet Shemesh her. Es gelang ihr, zusammen mit der Sozialarbeiterin Käte Rosenheim (1892–1979) mehr als 9600 Kinder aus Nazi-Deutschland nach England, Dänemark und Palästina zu bringen – zu wenige, wie sie später immer wieder beklagte. Während dieser Jahre widmete sie alle Kraft den Bedürftigen um sich. Ihrem Mann und ihren drei Söhnen war nach und nach die Flucht nach London gelungen. »Jeder Abschied muss herzzerreißend gewesen sein«, sagt ihre Enkelin. »Ich frage mich oft, wie eine so entschiedene, aber doch ganz auf sich allein gestellte Frau es insbesondere nach den Novemberpogromen 1938 schaffen konnte, Tag für Tag Lebensmittel zu besorgen und den Haushalt für ihre kleine Tochter, für ihre verwitwete Mutter, ihren stark sehbehinderten Bruder und zwei Schwägerinnen zu führen und sich dabei unbeirrt für ihre Sache, die Rettung jüdischer Kinder, einzusetzen, trotz aller Behinderung von offizieller Seite.«
Als am 13. September 1939 mehrere tausend jüdische Männer polnischer Herkunft in KZs verschleppt wurden, erzwang Recha Freier die Unterstützung der Jüdischen Gemeinde. »Am Rande der Legalität nutzte sie erfolgreich alle Handlungsspielräume, um diese Männer aus den KZs zu befreien und ihnen die Flucht nach Palästina zu ermöglichen«, schreibt Gudrun Maierhof in ihrem Buch Selbstbehauptung im Chaos. Frauen in der jüdischen Selbsthilfe 1933. Recha Freier wurde daraufhin ihrer Ämter innerhalb der Reichsvereinigung enthoben. Nach einer Auseinandersetzung mit Adolf Eichmann flüchtete sie 1940 mit ihrem jüngsten Kind, der elfjährigen Tochter Maayan, auf abenteuerliche Weise über Wien, Zagreb, die Türkei, Griechenland und Syrien. In Zagreb besorgte sie noch 90 Einreisezertifikate für jüdische Kinder aus Deutschland und Österreich und beauftragte den jungen Ha’Schomer Ha’Zair-Führer Josef Itai damit, eine weitere Gruppe von 30 Kindern nach Palästina zu bringen. Sie selbst kam im März 1941 in Jerusalem an und wohnte dort schließlich mit ihren Kindern in einem Haus im Stadtteil Katamon.
In Jerusalem gründete Recha Freier das Agricultural Training Center for Israeli Children sowie die Stiftung Testimonium zur Förderung von Kompositionen israelischer Künstler. Nicht von ungefähr schlug Albert Einstein sie 1954 für den Friedensnobelpreis vor, vergeblich. Freier wurde aber mit der Ehrendoktorwürde der Hebräischen Universität Jerusalem und 1981 mit dem Israel-Preis ausgezeichnet. Heute erinnert in Jerusalem ein Platz, der Kikar Freier, an die Mutter der Jugend-Alijah, die hier bis zu ihrem Tod 1984 zu Hause war.
»Berlin hat uns verjagt und ich bin sehr dagegen, dass dort eine Straße nach Recha Freier benannt wird«, schreibt ihre Tochter Maayan Landau. »Ich schätze die Bemühungen, meine Mutter zu ehren, aber nicht als Straßenschild, dass womöglich früher oder später mit Steinen kaputt gemacht wird. Mir wäre es aber sehr wichtig, dass meine Mutter und ihre Tätigkeiten in Libeskinds Jüdischem Museum in Berlin erwähnt werden.«
Hartmut Bomhoff
jüdisches berlin
2012_24 Alle Ausgaben
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Januar 2018
- März 2021
- Februar 2021
- Mai 2020
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- Oktober 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- November 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- Januar 2019
- Mai 2015
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2015
- März 2015
- März 2018
- Februar 2017
- Februar 2018
- fileadmin/redaktion/jb197_okt2017.pdf
- September 2017
- Juni 2017
- April 2017
- November 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2017
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- Juni 2015
- Oktober 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Januar 2022
- Oktober 2014
- September 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012